Standort Schiphol
Standort Bunnik
Anzahl der PCR-Tests
Anzahl der Schnelltests
Schnelltest – PCR-Test Schiphol & Bunnik – Welche Tests sind in den folgenden Ländern obligatorisch?
Standort | PCR Test | Schneltest | Reisehinweise |
---|---|---|---|
🇩🇪 Deutschland | Verpflichtend | Möglisch | Mehr Infos |
🇧🇪 Belgien | Verpflichtend | Nicht möglich | Mehr Infos |
🇫🇷 Frankreich | Verpflichtend | Nicht möglich | Mehr Infos |
🇬🇧 England | Verpflichtend | Nicht möglich | Mehr Infos |
🇪🇸 Spanien | Verpflichtend | Nicht möglich | Mehr Infos |
🇦🇹 Österreich | Verpflichtend | Nicht möglich | Mehr Infos |
PCR-Schnelltest Schiphol & Bunnik
€219
- Inklusive Reisedokument in den Sprachen NL und ENG (geeignet für Reisen ins Ausland)Testresultate am gleichen Tag- PCR-Test zwischen 07:00 – 11:00 Uhr: Ergebnis um 15:00 Uhr (am selben Tag)- PCR-Test zwischen 11:05 – 14:30 Uhr: Ergebnis um 19:00 Uhr (am selben Tag)Testdauer durchschnittlich 5 MinutenSie können während des Tests im Auto sitzen bleibenOffizieller, von der Regierung der Niederlande genehmigter und von der GGD (Gesundheitsdienst) verwendeter Test
PCR Test Schiphol & Bunnik
€149
- Inklusive Reisedokument in den Sprachen NL und ENG (geeignet für Reisen ins Ausland)Testresultat am nächsten Tag zwischen 15h – 17hTestdauer durchschnittlich 5 MinutenSie können während des Tests im Auto sitzen bleibenOffizieller, von der Regierung der Niederlande genehmigter und von der GGD (Gesundheitsdienst) verwendeter Test
Schnelltest Schiphol & Bunnik
€119
- Testdauer durchschnittlich 5 MinutenSie erhalten das Testergebnis innerhalb von 15-60 Minuten per E-MailOffizieller, von der Regierung der Niederlande genehmigter und von der GGD (Gesundheitsdienst) verwendeter TestDer Test wird von einem BIG-registrierten Arzt (Akademisches Krankenhaus) durchgeführtNasal – durch die Nase mit einem langen Wattestäbchen
Über das Corona Virus
Haben Sie mit jemandem Kontakt gehabt, der das Corona-Virus hat oder hatte?
Lassen Sie sich testen und stellen Sie sicher, dass Sie keine Symptome entwickeln, die mit dem Corona-Virus in Zusammenhang stehen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen?
Es ist wichtig, dass Sie Abstand zu anderen Menschen halten und sich regelmäßig die Hände mit Wasser und Seife waschen.
Ich habe Symptome, was jetzt?
Vereinbaren Sie einen Termin für einen Test. Ein Schnelltest kann oft für einen ersten Hinweis ausreichen.

Verhaltensregeln & Symptome


Helfen Sie im Kampf gegen das Corona-Virus
Bleiben Sie zu Hause, wenn es medizinisch nicht notwendig ist, nach draußen zu gehen
Achten Sie gut auf sich und Ihre Umgebung
Beobachten Sie sich selbst und achten Sie auf mögliche Symptome
Wenn Sie irgendwelche Symptome haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt
Schützen Sie sich bei einer Erkältung angemessen
Halten Sie sich beim Schnäuzen und Niesen die Nase zu
Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände
Vermeiden Sie die gemeinsame Nutzung von persönlichen Haushaltsgegenständen
Häufig gestellte Fragen
Was ist COVID-19
COVID-19 ist die Krankheit, die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Die Krankheit kann Atemwegsbeschwerden und Fieber, in schweren Fällen auch Atemnot verursachen. Das Virus wird durch Husten und Niesen verbreitet. Es gelangt durch Tröpfchen oder Aerosole in die Luft. Wenn andere Menschen diese Tröpfchen oder Aerosole einatmen oder z. B. über die Hände in den Mund, die Nase oder die Augen bekommen, können sie sich mit dem Virus anstecken.
Wie verbreitet sich das Coronavirus?
Sie können erkranken, wenn Sie sich mit dem SARS-CoV-2 (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom-Coronavirus) infizieren. Ihr Körper wehrt sich auf verschiedene Weise gegen das Virus. Die offensichtlichste ist die Haut. Sie bildet eine Mauer um den Körper, die für viele Krankheitserreger undurchdringlich ist. Es gibt noch viele andere Abwehrlinien, die ein Erreger passieren muss, bevor man krank werden kann, wie z. B. das Immunsystem – oft auch als Abwehrsystem bezeichnet. Ein einzelnes Virus reicht selten aus, um Sie krank zu machen. Man muss (normalerweise) mit einer großen Anzahl von Viren in Kontakt kommen, bevor man krank wird.
Wie kann man Corona verhindern?
Arbeiten Sie so viel wie möglich zu Hause. Halten Sie einen Abstand von 1,5 m zu anderen Personen ein und waschen Sie sich regelmäßig die Hände. Niesen und husten Sie in die Armbeuge und verwenden Sie Papiertaschentücher.
Was sind die Symptome?
Die häufigsten Symptome sind:
- Fieber
- trockener Husten
- Ermüdung
Weniger häufige Symptome:
- Gliederschmerzen
- Halsschmerzen
- Diarrhöe
- Bindehautentzündung
- Kopfschmerzen
- Beeinträchtigung des Geschmacks- oder Geruchssinns
- Hautausschlag oder Verfärbung der Finger oder Zehen
Schwere Symptome:
- Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
- Schmerzen oder Druck in der Brust
- Beeinträchtigung der Sprache oder Bewegung
Wie kann ich mich vor Corona schützen?
- Arbeiten Sie so viel wie möglich zu Hause
- 1,5 Meter Abstand halten
- Waschen Sie Ihre Hände öfters
- Niesen und Husten in den Ellbogen
- Papiertaschentücher verwenden
Wie wappne ich mich gegen Corona?
Durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, die Aufnahme der richtigen Vitamine und eventuell die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist es möglich, sich ein wenig gegen das Corona-Virus zu wappnen.
Wie kann ich vermeiden, Corona zu bekommen?
Durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, die Aufnahme der richtigen Vitamine und eventuell die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist es möglich, sich ein wenig gegen das Corona-Virus zu wappnen.
An welche Regeln muss ich mich halten?
Halten Sie sich an alle Regeln, die von der GGD und dem RIVM vorgeschrieben sind. Haben Sie Symptome? Dann werden Sie sofort aktiv.